Prof. emeritus Zürcher Hochschule der Künste.
Studierte bei Jean Laurent, Kurt Guntner, Max Rostal und Semjon Snitkovsky. Den Werdegang als Kammermusiker begleiteten die Mitglieder des Melos- und Amadeus- Quartetts, des Beaux Arts Trio und des Odeon Trio. Gröner ist Preisträger der internationalen Wettbewerbe in Colmar, Trapani und Florenz, sowie Preisträger und Stipendiat des Deutschen Musikrats.
Erfahrungen mit neuer Musik sammelte er als Konzertmeister des „Ensemble 13“ Karlsruhe. Zwischen 2003 und 2007 war er Geiger im Heine Quartett.
Einspielungen des Beethoven Trio mit Werken von Rihm, Spohr, Schostakowitsch, Volkmann u.a. belegen seine Laufbahn. Die erste CD des Heine Quartett mit Werken von Brahms und Janacek wurde im „The Strad“ zur Aufnahme des Monats März 2007 gewählt. Mit dem Quartett gab Gröner regelmäßig Meisterkurse an der Guildhall School of Music and Drama in London.